Ich habe keine Angst (Io non ho paura)
Englischer Titel: I’m Not Scared
Französischer Titel: L’eté où j’ai grandi
Spanischer Titel: No tengo miedo
Griechischer Titel: Εγώ δε φοβάμαι
Russischer Titel: Я не боюсь
Originaltitel: Io non ho paura
Alternative Titelvarianten:
No tengo miedo | Eu Não Tenho Medo | Jag är inte rädd | Minä en pelkää | Não Tenho Medo | El Secreto | Ego the fovamai | Εγω δε φοβαμαι
Drama – Vereinigtes Königreich, Spanien, Italien
Produktionsjahr: 2002
Filmlänge: 109 Minuten
Regie: Gabriele Salvatores
Buch: Niccolò Ammaniti, Francesca Marciano
Kamera: Italo Petriccione
Musik: Ezio Bosso, Pepo Scherman
Ich habe keine Angst
Filmbeschreibung:
Original-DVD Im Sommer 1978 entdeckt der neunjährige Michele beim Spielen mit seinen Freunden auf einem verlassenen Bauernhof in Apulien in einem verdreckten Erdloch den halbverwilderten, fast blinden und ausgehungerten Filippo. Michele freundet sich mit dem Jungen an, bringt ihm heimlich Nahrung und stellt fest, daß niemand im Dorf von dem Jungen zu wissen scheint. Umso schlimmer ist sein Erwachen, als sich die eigenen Eltern im heimlich belauschten Gespräch als Entführer oder zumindest Mitwisser outen. Michele muß eine Entscheidung treffen.

Italien 1978: Das gesamte Leben im süditalienischen Apulien scheint in der brütenden Hitze des Sommers zu erstarren. In einem kleinen Dorf, dessen wenige Häuser wie verloren zwischen den endlosen Weizenfeldern der Region liegen, lebt der zehnjährige Michele mit seinen Eltern und seiner Schwester Maria. Während die Erwachsenen vergeblich versuchen, der Hitze zu entgehen, durchstöbern Michele und seine Freunde die Gegend nach Abwechslung und Abenteuern. Auf einem dieser Streifzüge entdeckt der Junge beim Spielen in der Nähe eines verlassenen Gutshauses ein tiefes Loch im Erdboden. Neugierig inspiziert Michele die geheimnisvolle Grube – und macht in der Dunkelheit plötzlich eine gespenstische Gestalt aus. Voller Entsetzen ergreift er die Flucht. Doch die bizarre Begegnung läßt ihm keine Ruhe. Vorsichtig schleicht er sich zu dem Loch zurück und erkennt: Ein Junge wird wie ein Tier in der dunklen Grube gefangengehalten! Die Finsternis, die Isolation und die Angst haben den Jungen zermürbt; er ist nicht mehr in der Lage, sich klar zu artikulieren, und überzeugt davon, bereits tot zu sein. Michele, der den verwilderten Filippo fortan mit Nahrung versorgt, traut sich nicht, mit seinen Eltern oder seinen Freunden über seine unheimliche Entdeckung zu sprechen. Schließlich kommt er dahinter, daß Männer aus seinem Dorf, darunter auch sein Vater Pino, hinter der ebenso grausamen wie mysteriösen Tat stecken. Festentschlossen dem Jungen zu helfen, startet Michele eine gefährliche Rettungsaktion.
Darsteller der Jungenrollen
Giuseppe Cristiano
(Michele Amitrano, 10 Jahre)
Geburtstag: 09.03.1990

Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Geburtstag: 05.04.1993

Alter des Darstellers:
ungefähr 9 Jahre
Fabio Tetta
(Teschio)
Stefano Biase
(Salvatore)
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 15. April 2007, 23.30 bis 1.10 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 21. April 2007, 21.45 bis 23.30 Uhr, ONE
Sonnabend, 9. Februar 2008, 14.30 bis 16.10 Uhr, RBB
Freitag, 2. Mai 2008, 20.15 bis 21.55 Uhr, ONE
Freitag, 9. Mai 2008, 23.00 bis 0.45 Uhr, ONE
Donnerstag, 19. März 2009, 21.00 bis 22.35 Uhr, Arte
Mittwoch, 25. März 2009, 14.45 bis 16.25 Uhr, Arte
Donnerstag, 2. April 2009, 14.45 bis 16.25 Uhr, Arte
Donnerstag, 9. September 2010, 22.55 bis 0.40 Uhr, 3sat
Sonntag, 13. (14.) Februar 2011, 1.05 bis 2.45 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 3. Dezember 2011, 15.05 bis 16.50 Uhr, WDR
Freitag, 27. April 2012, 20.15 bis 21.55 Uhr, ONE
Freitag, 27. (28.) April 2012, 0.35 bis 2.15 Uhr, ONE
Freitag, 4. Mai 2012, 22.40 bis 0.20 Uhr, ONE
Freitag, 23. November 2012, 20.15 bis 21.55 Uhr, ONE
Freitag, 23. (24.) November 2012, 2.25 bis 4.05 Uhr, ONE
Freitag, 30. November 2012, 22.10 bis 23.50 Uhr, ONE
Dienstag, 18. Dezember 2012, 22.00 bis 0.05 Uhr, Servus TV
Dienstag, 18. (19.) Dezember 2012, 2.05 bis 3.55 Uhr, Servus TV
Sonnabend, 25. Mai 2013, 20.15 bis 22.15 Uhr, Servus TV
Sonnabend, 25. (26.) Mai 2013, 2.10 bis 3.55 Uhr, Servus TV
Dienstag, 15. April 2014, 22.00 bis 0.00 Uhr, Servus TV
Dienstag, 15. (16.) April 2014, 1.55 bis 3.40 Uhr, Servus TV
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de, it)
bei Amazon.de kaufen!

Buch (de)
bei Amazon.de kaufen!

Buch (de)
bei Amazon.de kaufen!